Referenzen
Unternehmen und Institutionen, für die wir tätig waren:
Oberverwaltungsgericht Münster (Selbstverteidigung, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Evangelisches Krankenhaus, Münster (Eigenschutz im Klinik-Alltag, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Kollegium der Hauptschule Münster Wolbeck (Angstfrei Arbeiten - Burnout-Schutz für Lehrerinnen und Lehrer)
Arbeiterwohlfahrt Westfalen (Angstfrei Arbeiten - Burnout-Schutz für Erzieher/innen in Einrichtungen in sozialen Brennpunkten)
Gesamtschule Havixbeck (Zivilcourage für Schülerinnen und Schüler)
LVM Versicherungen Münster (Fachvortrag Selbstbehauptung und Gefahrenmanagement)
Praxis Dr. Julia Schmid, Kamen (Teambildung und Eigensicherung)
Xing Hansa Business Club (Selbstbehauptung für Frauen in Führungspositionen)
Malteser Hilfsdienst (Eigensicherung für Rettungskräfte)
Bildungsinstitut Münster e. V. (Selbstverteidigung für Demenzbegleiter, Selbstverteidigung für Pflegeberufe, "Kopf hoch" - selbstsicher durch den Alltag)
Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium, Münster (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Schüler/innen)
Dreifaltigkeits-Grundschule, Münster (Karate-AG)
USC-Münster (Selbstverteidigung)
Grundschule St. Theresia, Münster (Selbstbehauptung für Grundschüler/innen)
Friedensreich-Huntertwasser-Schule, Münster (Mentales Coaching, Selbstbehauptung, Körpererfahrung, Stressreduktion)
Grundschule am Kinderbach, Münster (Stärke statt Streit - Konfliktkommunikation für GrundschülerInnen)
Kita Holtmannshof (Stärke statt Streit - Konfliktkommunikation für Vorschulkinder)
Kita St. Petronilla (Stärke statt Streit - Konfliktkommunikation für Vorschulkinder)
Deutscher Ärztinnenbund, Gruppe Münster
Ärztekammer Westfalen/Lippe
Zahnärztekammer Münster
Indro Drogenhilfestelle Münster (Eigenschutz für soziale Berufe)
Förderschule Neuburg (Schützen ohne Kämpfen - SOK, systemisches Aggressionsmanagement)
Persönliche Meinungen unserer Teilnehmer/innen oder anderer Personen:
"Das war ein sehr lehrreicher und auch unterhaltsamer Tag mit Frau Haeusler! Schön, dass in diesem Workshop (Anmerkung: Eigenschutz für medizinische Berufe) so viele Berufsgruppen unseres Krankenhauses gemeinsam trainiert haben. Pflegekräfte, Musiktherapeut, Mitarbeitervertretung, Verwaltung - es tat gut, einmal die Ansichten der anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfahren. Wertschätzung und Respekt füreinander werden uns künftig noch wichtiger sein. Der Seminartag beinhaltete zudem viele Übungen, die den Teamgeist stärkten. Wir werden gerne weitere Termine mit Frau Haeusler planen und gerne auch wieder in der Karateschule trainieren. Alle Übungen hatten Praxisbezug. Unsere Sorgen und Probleme wurden fachkundig abgefragt, analysiert und es wurde für fast alles eine Lösung gefunden." Teilnehmer des Seminars "Eigenschutz für medizinische Berufe", Evangelisches Krankenhaus Münster
Markus Kleifeld, Teilnehmer an der Fortbildung "Eigenschutz für Pflegekräfte" beim Bildungsinstitut Münster in Ahlen: "Der Selbsbehau
Thomas Marzinkowski (Lehrer, Teilnehmer am Seminar "Angstfrei Arbeiten - Burnout-Schutz für Lehrerinnen und Lehrer"): "Ich habe von meinen Kolleginnen und Kollegen nur positive Rückmeldungen erhalten! Allgemeiner Tenor war, dass dies eine Fortbildung ist, die man gut gebrauchen kann, um sich seiner Außenwirkung bewusst zu werden und etwas in die Hand zu bekommen, das einem bei der Bewältigung des Schulalltags hilft. Du hast uns gut durchbewegt und souverän durch die Veranstaltung geführt."
Dr. Julia Schmid (Workshop Teambildung und Eigensicherung für eine Arztpraxis): "Vielen Dank - es war toll!"
Ralf Bongartz (Ausbilder von Torsten und Andrea): "Engagiert und mit viel Erfahrung. Ich kann Andrea und Torsten nur empfehlen."